Erfahrungen & Tipps

  • Mein Einstieg in die LoRa-Mesh-Welt
    Mesh*irgendwas … vermaschen ist der neue Trend Bisher kannte ich Mesh nur aus meiner Fritzbox, bei der sich die WLAN-Repeater miteinander verknüpfen und damit der Durchsatz besser und die Verbindung stabiler werden sollen. Im Frühjahr kam dann ein Funkfreund aus Uslar mit dem Thema Meshtastic auf mich zu und weil ich ja gerne Neues probiere, Weiterlesen …
  • LoRa-Mesh-Hardware: Heltec v3
    man kauft, was andere kaufen … Für den ersten Test – in meinem Fall mit Meshtastic – braucht es natürlich erstmal Hardware. Da die Kosten überschaubar waren, kaufte ich beim großen A im Netz ein Set aus zwei Heltec v3 mit Gehäuse und einer kleinen Antenne. Auf diese Geräte konnte ich ohne Vorkenntnisse mit einem Weiterlesen …
  • Meshtastic und die Reichweite
    wen kann ich erreichen – wer erreicht mich? Je nachdem, wo man wohnt und ob Menschen in der näheren Umgebung auch passende Geräte mit selber Software haben, können hier trotz sehr geringer Sendeleistungen erstaunliche Entfernungen auch über mehrere Kilometer hinweg erzielt werden. Dabei wirkt bei Meshtastic jedes Gerät gleichzeitig als „Repeater“ und leitet Nachrichten somit Weiterlesen …
  • Meshtastic und die Vernetzung
    … über das Internet – Fluch und Segen zugleich! Ein paar Monate später kam das Thema wieder auf den (Schreib-)Tisch. Mittlerweile waren in Uslar mehrere Nodes unterwegs und ich wollte nun auch endlich den Hype miterleben. Ich kaufte eine „bessere“ Antenne für einen der beiden Nodes und platzierte ihn erneut im Obergeschoss am Fenster. So Weiterlesen …
  • Meshcore – Ernüchterung am Tag 2
    … und was ich dagegen tun werde Zum Erfolg von MeshCore am Tag 1 gesellte sich an Tag 2 auch Ernüchterung. Ich erreichte den Repeater bei Dransfeld nicht immer zuverlässig, weil Nebel und Regen natürlicher Feind der Funkwellen mit geringer Sendeleistung sind und mein Node auf dem Dach Richtung Dransfeld nicht wirklich optimal steht. Es Weiterlesen …
  • Mesh – mein Fazit nach gut einer Woche
    … und warum ich bei Meshcore bleibe Mein erstes Fazit … Meshcore überzeugt durch eine zuverlässigere Verbindung und wenn es keine Verbindung gibt, dann sagt mir Meshcore auch unverblümt, dass eine Nachricht nicht beim Empfänger ankommt. Aber wo Licht ist, ist auch immer Schatten … Meshcore heißt auch, dass man nicht nur einen Node, sondern Weiterlesen …
  • Umbau Sömmerling auf finale Hardware
    Der Test mit einem Heltec v3 mit reiner Akkuversorgung war heute Nacht beendet … der Akku war nach dem vielen Traffic gestern leer und der Repeater hat sich verabschiedet. Zuhause und in Uslar hat man es fast gar nicht gemerkt, weil USL-ESH mittlerweile auch DB0SN empfangen hat. Erster Leidtragender war tatsächlich Wahmbeck1, wo zwar noch Weiterlesen …